01.07.2025 Auf seinem Verbandstag am 28.06.2025 hat der Schachverband Württemberg beschlossen, zukünftig Spieler, die aktiv im einem württembergischen Verein spielen und als P-Spieler in Rheinland-Pfalz oder Bayern antreten, ab Bekanntwerden eines solchen Einsatzes für den Spielbetrieb in Württemberg zur sperren und zwar bis zu einem Jahr.
Diese Änderung hat letztendlich nur Folgen für den Spielbetrieb in Württemberg. Wird man wegen eines Einsatzes als P-Spieler im PSB für den Spielbetrieb in Württemberg gesperrt, bleibt das P-Spielrecht im PSB davon unberührt. Die Saison kann also ohne Sperre im Bereich des PSB als P-Spieler zu Ende gespielt werden.
Über die Gründe dieser Einschränkung für Aktive in Württemberg kann nur spekuliert werden. Die Regelung entspricht wörtlich einer Regelung aus der Turnierordnung des Badischen Schachverbandes, mit dem der Schachverband Württemberg eine Fusion anstrebt. Möglicherweise ist die Übernahme dieser Reglung aus der Anpassung der Turnierordnungen begründet.