.

Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2025 Bezirk I

16.06.2025  Die Bezirksspielleitung von Bezirk I und die TSG Eisenberg möchten euch herzlich zur diesjährigen Bezirksblitzeinzelmeisterschaft einladen. Diese findet am Freitag, den 27. Juni, um 19:00 Uhr in der TSG Jahnhalle in Eisenberg statt. Siehe Ausschreibung.

Terminplan 2025/2026

14.06.2025  Die Planung für die kommende Saison: Terminplan 2025/26
Mannschaftsmeldung: Excel | PDF

Rundbrief Landesspielleiter - Spieltermine, Schachkongress 2026 und mehr

14.06.2025   Wichtige Informationen vom Landesspielleiter, bitte lesen Sie den Rundbrief zu Saison 2025/26.

Ausrichtersuche für 93. Pfälzischen Schachkongress und Zentralrunden

14.06.2025   Es werden für die Schlussrunden der Pfalzligen Ausrichter gesucht. Die vorgesehenen Termine sind der 19. April und 3. Mai 2026.

Weiter gibt es für die Ausrichtung des 93. Pfälzischen Schachkongresses vom 27. März bis 4. April 2026 noch keine Bewerbungen. Siehe Ausrichtersuche Schachkongress.

Interessierte Vereine melden sich gerne bei Landesspielleiter Johannes Denzer: landesspielleiter@pfaelzischer-schachbund.de

Eistal-Schnellschach-Open in Eisenberg

09.06.2025  Die TSG Eisenberg Schach lädt ein zum 2. Eistal-Schnellschach-Open, am Sonntag, der 29. Juni in Eisenberg. Siehe Ausschreibung.

Jugend-Grand-Prix 2025 am 28.06. in Eisenberg

09.06.2025  Die TSG Eisenberg Schach lädt ein zum 2. Turnier des Jugend-Grand-Prix 2025, am Samstag, der 28. Juni in Eisenberg. Siehe Ausschreibung.

Bezirksversammlung Bezirk I

30.05.2025  Die Bezirksspielleitung von Bezirk I möchte euch herzlich zur diesjährigen Bezirksversammlung einladen. Diese findet am Freitag, den 13. Juni, um 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten des SK Enkenbach statt. Siehe Einladung (inkl. Tagesordnung).

Aktuellen Stand der Auf- und Absteiger

01.05.2025   UPDATE  Die Übersicht der Auf- und Abstiege ist aktualisiert: Auf- und Abstiege 2025 vorläufig

Ausrichter PSB-Schnellschach-Grand-Prix-Serie gesucht

21.04.2025  Mehrere Ausrichter für die nächste PSB Schnellschach-Grand-Prix-Serie gesucht! Siehe die Ausschreibung für die Ausrichtersuche des Schnellschach Grand-Prix's. Es geht über eine formlose Bewerbung: eine einfache Email an Simon Fronhäuser reicht.

Schachkongress DWZ Auswertung

20.04.2025  Schachkongress DWZ-Auswertung-Dateien:
MTA - MTB - MAT I - MAT II - HT I - HT II - HT III - HT IV - FT - ST

Warum Sie den Pfälzischen Schachkongress nicht verpassen sollten, das Schach-Highlight in der Pfalz!

11.04.2025  Der Pfälzische Schachkongress steht wieder vor der Tür und lockt Schachbegeisterte aus der gesamten Region und darüber hinaus an. Doch was macht dieses Ereignis so besonders und warum sollten gerade Sie teilnehmen? Lesen Sie weiter unter "mehr..."!

mehr...

PSB-Schnellschach-Grand-Prix

02.04.2025  Erinnerung: Am kommenden Samstag, der 5. April findet die vierte Runde und gleichzeitig Finalrunde des PSB - Schnellschach - Grand-Prix statt. Mitmachen kann und darf jeder! Auch für Nicht-Vereinsspieler sehr gut geeignet. Diesmal ist SC Pirmasens die Ausrichter. Siehe Ausschreibung und Voranmeldeliste.

Bericht vom 2. und 3. PSB Schnellschach Grand-Prix

25.02.2025  Am 15.02. fand der 2. Schnellschach-Grand-Prix der Serie in Kaiserslautern statt. Weiter ging es am 02.03. in Landau. Lesen Sie alles (mit Bilder) durch einen Klick auf „mehr..."

mehr...

Qualifikation zur SBRP-Einzel-Schnellschachmeisterschaft 2025

02.04.2025  Aufgrund einer Umstellung des Qualifikationsturnus qualifizieren sich in diesem Jahr die Erstplatzierten der Pfälzischen Schnellschachmeisterschaft beim Schachkongress in Ramstein-Miesenbach für zwei Turniere:

  • SBRP-Einzel-Schnellschachmeisterschaft 2025 am 18. Mai 2025 in Heimbach-Weis/Neuwied (Qualifikation für Deutsche Meisterschaften 2025)
  • SBRP-Einzel-Schnellschachmeisterschaft 2026 am 26. Juli 2025, Ort offen (Qualifikation für Deutsche Meisterschaften 2026)

Schlussrunde 1. Pfalzliga und 2. Pfalzliga Ost: SF Birkenfeld ist Pfalzmeister

02.04.2025  Die gemeinsame Schlussrunde der 1. Pfalzliga und 2. Pfalzliga Ost versprach noch einiges anSpannung: einige direkte Duelle. Siehe Bericht mit Bilder durch PSB-Landesspielleiter Johannes Denzer.

Schlussrunde der Pfalzligen / aktuellen Stand der Auf- und Absteiger

06.04.2025   UPDATE  Liebe Mannschaftsführer der Pfalzligen, an den beiden kommenden Wochenenden finden die Schlussrunden der Pfalzligen statt:

1. Pfalzliga und 2. Pfalzliga Ost: 30. März in Ludwigshafen, Joachim-Butterbach-Halle https://www.esv-lu.de/wegbeschreibung/
2. Pfalzliga West: 6. April in Fehrbach, Mehrzweckhalle, Karl-Matheis-Platz (gemeinsam mit der Bezirksliga West)

Lese weiter unter "mehr...", mit u.a.: Auf- und Abstiege 2025 vorläufig

mehr...

Landratspokal in Fischbach am 25.04.2025

20.03.2025  Der SV Fischbach wird dieses Jahr mit seinem Partnerverein, dem SK Enkenbach, in Fischbach wieder den Landratspokal ausrichten. Alles Wichtige entnehmt Ihr bitte dem Plakat: Ausschreibung.

Wann: ab 25.04. 19:00 Uhr (19:30 Uhr Spielbeginn, 5 fortlaufende Termine, immer Freitags)
Wo: Sporthalle Fischbach Sporthalle Fischbach
Anmeldung: Bei Jürgen Fauss

92. Pfälzischer Schachkongress - Besetzung Meisterturniere

15.03.2025  Der Qualifikations- und Bewerbungsprozess für die Meisterturniere des 92. Pfälzischen Schachkongress in Ramstein-Miesenbach (www.schachkongress2025.de) ist fast abgeschlossen. Sämtliche Turniere sind unter folgendem Link zu finden: https://chess-results.com/tnr1138324.aspx?lan=0&art=1&turdet=YES

In den Meisterturnieren ist noch ein Platz offen. Bewerbungen sind an den Landesspielleiter Johannes Denzer zu senden: landesspielleiter@pfaelzischer-schachbund.de. Siehe Übersicht Meisterturniere 2025.

Voranmeldungen für die weiteren Turniere werden weiterhin gerne von Werner Weller unter info@schachkongress2025.de entgegengenommen. Wir freuen uns auf ein schönes und spannendes Treffen der pfälzischen Schachfamilie vom 11. bis 19. April in Ramstein-Miesenbach.

 

Offene Rheinland-Pfalz-Frauen-Einzelmeisterschaft 2025 in Eisenberg

25.02.2025  TSG Eisenberg Schach lädt ein zur RLP-Frauen-Einzeleisterschaft 2025, von 27. bis 29. Juni 2025 in Eisenberg. Siehe Ausschreibung.

Schnellschach-Turnier in Ohmbach

25.02.2025  Schachclub Ohmbach lädt ein zum Schnellschach-Turnier, anlässlicht der 30-Jahr-Feier des SC Ohmbach. Datum: Sonntag, der 22. Juni 2025. Siehe Ausschreibung.

18. Bibliotheks-Open Kaiserslautern

13.02.2025  Am Samstag, den 29. März ab 13 Uhr findet in Kaiserlautern das 18. Bibliotheks-Open statt. Das Schnellschachturnier findet zum neunten Mal in der Pfalzbibliothek statt. Siehe Ausschreibung.

4. Thallichtenberger Sommeropen

13.02.2025  Schachklub Thallichtenberg lädt ein zum 4. Thallichtenberger Sommeropen von 04.-06. Juli 2025. Siehe Ausschreibung.

Dähne-Pokal 2024/25 auf Pfalz-Ebene

30.01.2025  Am Samstag, 15. Februar 2025 findet das Viertel- und das Halbfinale statt in Hütschenhausen. Siehe Ausschreibung.

92. Pfälzischer Schachkongress in Ramstein-Miesenbach (11. bis 19. April 2025)

29.01.2025  Die Vorbereitungen für den Pfälzischen Schachkongress in der Woche vor Ostern laufen langsam richtig an. Die Ausschreibungen und die Information zu den Meisterturnieren sind hier veröffentlicht: Ausschreibungen| Info Meisterturniere. Alles Wissenswerte gibt es wie gewohnt unter www.schachkongress2025.de zu finden.

Bewerbungen für die Meisterturniere können ab sofort formlos an den Landesspielleiter gerichtet werden: landesspielleiter@pfaelzischer-schachbund.de

Wir freuen uns auf den Höhepunkt im pfälzischen Schachjahr und hoffen auf ein erneut großes Teilnehmerfeld. Bitte macht Werbung für die Turniere und den Schachkongress in euren Vereinen und Mannschaften!

Die U14 des SK Kaiserslautern 1905 bei der DVM 2024

29.01.2025  Die U14 des SK Kaiserslautern 1905 hat den 4. Platz belegt beim der Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft 2024 der Deutsche Schachjugend! Die Mannschaft aus Kaiserslautern hatte sich als RLP Meister und Sieger der Mitteldeutschen Meisterschaft qualifiziert. Das Turnier fand vom 26.12. - 30.12.2024 in der JH Heidelberg statt. Dieser 4. Platz ist sicherlich eines der besten Ergebnisse, das eine (West-)Pfälzische Jugendmannschaft bei einer DVM bisher erzielte. U14 trat in der Besetzung/Brettreihenfolge Levent Klein, Peter Steinbrenner, Jonas Arne, Deniz Klein und Julian Hahn an. Siehe auch der Bericht auf der Vereinsseite (mit Bild).

Jugendturniere U8-U10-U12 Anfang 2025

24.12.2024  Die Schachjugend Pfalz und Schachjugend Rheinland-Pfalz werden Anfang 2025 verschiedene Turniere organisieren! Hier sind sie aufgelistet:

  • Samstag 18. Januar Offene U8-Rheinland-Pfalz-Schnellschach-Meisterschaften in Pirmasens, siehe Ausschreibung.
  • Samstag 25. Januar U10-Pfalz-Schnellschach-Meisterschaften in Lambsheim, siehe Ausschreibung.
  • Samstag/Sonntag 8./9. Februar U8-Rheinland-Pfalz-Meisterschaften mit Regionalem Kinderschach-Turnier (RKST) in Pirmasens, siehe Ausschreibung.
  • Samstag/Sonntag 8./9. Februar U12-Mitmachturnier in der Jugendherberge Pirmasens, siehe Ausschreibung.

Premiere des PSB-Schnellschach-Grand-Prix

 

 

 

 

 

 

 

23.12.2024  Der PSB-Schnellschach-Grand-Prix feierte Anfang Dezember seine Premiere in Neustadt an der Weinstraße. Die zweite Runde findet am 15.02.2025 in Kaiserslautern statt. Voranmeldungen unter grand-prix-psb@gmx.de

zum Bildbericht (bitte klicken)

Rundbrief Landesspielleiter - Schachkongress, Liga-Info und mehr

19.12.2024  Wichtige Informationen vom Landesspielleiter, bitte lesen Sie den Rundbrief zum Jahreswechsel.

Dähne-Pokal 2024/25 in den Bezirken I und V

18.12.2024 UPDATE  Informationen zum gemeinsam ausgetragenen Dähne-Pokal 2024/2025 in den Bezirken I und V. Das Halbfinale findet statt am Freitag, der 10. Januar 2025. Das Finale und der Kampf um Platz 3 findet statt am 24.01.Siehe Ausschreibung und Ergebnisse / Paarungsliste.

PSB-Schnellschach-Grand-Prix

28.11.2024  Erinnerung: Nächste Woche Mittwoch ist der Voranmeldeschluss des PSB - Schnellschach - Grand-Prix's. Mitmachen kann und darf jeder! Auch für Nicht-Vereinsspieler sehr gut geeignet. Der erste Termin: Samstag, der 7. Dezember 2024 in Neustadt a/d Weinstraße. Siehe Ausschreibung.