17.11.2023 Am Wochenende des 4. & 5. November 2023 fand die erste gemeinsame Bezirksmeisterschaft der Bezirke I und V statt, welche von 38 Teilnehmern besucht wurde. Siehe Bericht mit Bild
05.11.2023 Am Samstag, der 11. November 2023, findet der Schifferstadter Jugend-Grand-Prix statt. Ein ABC-Turnier wird ebenfalls angeboten. Siehe Ausschreibung
06.10.2023 Am vergangenen Wochenende erlebte der Schachclub Ramstein-Miesenbach ein außergewöhnliches Schachturnier: das erste Familienschachturnier. Insgesamt versammelten sich 18 begeisterte Kinder, Jugendliche und Eltern, um in vier verschiedenen Wertungsklassen die Sieger zu ermitteln. Bericht mit Bilder - klick auf "Mehr..."
09.01.2023 Im südpfälzischen Annweiler wurden vom 27.-31.12.2022 die Einzelmeisterschaften der pfälzischen Schachjugend ausgetragen. Siehe Bericht mit Bilder
23.11.2022 Vom 28. bis 30. Oktober fand in Eisenberg die erste offene BJEM statt. Eingeladen waren diesmal nicht nur die Jugendspieler des Bezirks I, sondern alle Jugendspieler des Pfälzischen Schachbundes. Insgesamt haben 18 Spielerinnen und Spieler den Weg nach Eisenberg gefunden.
18.10.2022 Einladung zur Jugendversammlung der Schachjugend Pfalz, am Samstag den 05.11.2022 10.12.2022 in Bad Dürkheim. Siehe Einladung und Tagesordnung
12.05.2022 die Schachjugend Pfalz richtet dieses Jahr wieder die Jugendblitzeinzelmeisterschaft U25 und anschließend ein Tandemturnier aus! Am 25. Juni in Hauenstein. Ausschreibung 1Ausschreibung 2
07.11.2021 Die Jugendversammlung findet am 09.Dezember 2021 ab 19:00 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Weitere Informationen: www.schachjugend-pfalz.de
18.08.2021 Wolfgang Appel * 12.02.1952 † 08.07.2021
Wolfgang Appel ist am 08.07.2021 verstorben. Wolfgang war von 1997 bis 2012 2. Vorsitzender und Kaderreferent der Schachjugend. Im Jahr 2014 wurde er zum Ehrenmitglied der Schachjugend ernannt. Als Vorstandsmitglied ...weiter
Am 08.05. und 09.05. tagten die Landesschachjugenden bei der ersten virutellen Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend. ... weiterlesen oderPDFBericht auf ChessBase
07.05.2021 PRAXISFALL aus dem Vereinsbrief 05.2021
Die Corona-Pandemie stellt Vereine bei der Durchführung der Mitgliederversammlung weiterhin vor besondere Fragen. VB geht auf die Themen Nachholung und Umgang mit Ausgangssperren ein. ... weiterlesen
Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat für ehrenamtlich Engagierte eine pauschale Unfall- und Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Sie greift immer dann, wenn im Schadensfall keine andere Versicherung die Engagierten absichert. ... weiterlesen
Es war ein langer Weg, doch am 08.04.2021 informierte uns das Berliner Vereinsregistergericht, dass die Deutsche Schachjugend ab sofort im Vereinsregister als Deutsche Schachjugend e.V. eingetragen ist. ... weiterlesen oderPDF
Die Vereinsmeisterschaften der Schachjugend Rheinland-Pfalz finden 2021 Corona-bedingt nicht statt. Allerdings ist eine Mitteldeutsche Meisterschaft im Harz-Park in Güntersberge vom 17.09. – 19.09.21 in Planung. ...weiterlesen
Der Vorstand der Schachjugend Pfalz hat gestern Abend die festen Plätze für die Rheinland-Pfalzmeisterschaften vergeben. In der Altersklassen U10 und U12 kann die SJ Pfalz 6 Plätze für Jungs und 2 für Mädchen vergeben. ...weiterlesen
Liebe Schachfreunde, normale Pfalzmeisterschaften sind leider weiterhin nicht möglich. Daher wird ein Nominierungsturnier für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften auf der Internetplattform Lichess.org angeboten. ...weiterlesen
20.01.2021 Deutsche Schachjuged, Mannschaftsturnier in Internet am 23.01.2021, 16.00 Uhr– 17.30 Uhr
Jetzt sind die Mädchen am Zug: Am 23.01.21 startet auf Lichess das erste Girls Battle!
In einem Kampf der Bundesländer wird die Frage beantwortet: Welche Schachjugend hat die stärksten Spielerinnen? Jede Spielerin zählt, also hilf auch du mit, dein Bundesland zu unterstützen!... weiterlesen
Neues Jahr, neue Rekorde Bereits drei der immer beliebter werdenden DSJ-Grundschulturniere haben in diesem Jahr auf lichess stattgefunden. Zum Auftakt am 2. Januar wurde wie seit einem Monat gewohnt die 100er-Marke bei der Zahl der Teilnehmenden überschritten. Wenige Tage später dann kam es zu einem neuen Rekord, 139 Kinder spielten am 6. Januar mit. Die Pestalozzischule aus Kaiserslautern belegte einmal den 2. und 4. Platz.... weiterlesen
Große Zahlen zum Jahresende Mit ihren Auflagen Nr. 21 am 23. Dezember und Nr. 22 am 30. Dezember verabschiedeten die DSJ-Grundschulturniere das Jahr 2020 in den Ruhestand. Mit 135 Kindern bei ersterem Turnier gab es nochmal einen neuen Rekord, die 120 im letzten Event des Jahres waren ebenso beeindruckend. ... weiterlesen
Die Pfälzischen Jugendeinzelmeisterschaften 2021, die vom 18. bis 22.12.2020 in Bad Dürkheim geplant waren, finden nicht statt. Wie geht es weiter? Der Vorstand berät sich gerade hierzu. Näheres folgt.