.
Verbands-Nachrichten des Pfälzischen Schachbundes
Jugendeinzelmeisterschaft 2025 Bezirk Nordost
04.09.2025 aktueller Stand der Anmeldungen auf Chess-Results:
19.07.2025 Termine: Freitag, den 05. September bis Sonntag, den 07. September 2025 beim Schachclub 1926 Haßloch e.V. (Pestalozzistrasse 11, 67454 Haßloch). Ausschreibung (PDF).
Mit freundl. Grüßen, Dirk Hirse (Bezirksjugendleiter)
Bezirks-Jugend-Einzelmeisterschaft 2025 Bezirk I + V
02.09.2025 Die 2. gemeinsamen Bezirksjugendmeisterschaft der Bezirke I und V findet vom 03.10. bis 05.10.2025 im Leibniz Gymnasium Pirmasens statt. Offen für alle Kinder/Jugendlichen mit Aktiv-Spielrecht im Pfälzischen Schachbund! Die genaueren Informationen könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.
Jahresgedächtnis und Gregor-Johann-Gedächtnisturnier
23.08.2025
Vor einem Jahr verloren wir unser Ehrenmitglied Gregor Johann. Am 23. August 2024 verstarb unser Schachfreund bei einem tragischen Unfall. Wir werden ihn immer in unserer Erinnerung behalten.
Zu Ehren von Gregor Johann beschloss das Erweiterte Präsidium, das Schnellschach-Turnier beim Pfälzischen Schachkongress in "Gregor-Johann-Gedächtnisturnier" zu benennen. Wegen seiner beruflichen Verpflichtungen und seinen vielfältigen Tätigkeiten als Schiedsrichter und Turnier-Organisator blieb Gregor meist nicht die Zeit, um am Hauptturnier oder den Meisterturnieren des Schachkongresses teilzunehmen. Die Teilnahme am Schnellschachturnier ließ er sich jedoch meistens nicht nehmen.
Die Entscheidung zur Umbenennung fiel bereits vor dem 92. Pfälzischen Schachkongress im Ramstein-Miesenbach, so dass sich der Turniersieger FM Roland Ollenberger als erster Gewinner des "Gregor-Johann-Gedächtnisturniers" in die Ehrentafel eintragen durfte.
Link zum Nachruf
Schach, Sonne und Strand: 27. Internationales Schachturnier in den Niederlanden
18.08.2025 Vom 2. bis zum 9. August 2025 fand in Vlissingen, in der malerischen Provinz Zeeland, das 27. Internationale Schachturnier an der University of Applied Sciences statt. Eine große Delegation aus Rheinland-Pfalz mit 19 Schachspielern nahm an diesem schachlichen Event teil. Lesen Sie den vollständigen Bericht (mit Bild), indem Sie auf „mehr...“ klicken.
mehr...
Triumph in Bad Wildungen: Dr. Johannes Thum krönt sich zum Deutschen Meister
27.07.2025 Am 20. Juli, dem Internationalen Schachtag, erlebte der Schachclub Ramstein-Miesenbach einen doppelten Grund zur Freude: Unser Schachspieler Dr. Johannes Thum errang beim Finale der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) in Bad Wildungen, Hessen, den Titel des Deutschen Meisters in der Gruppe E. Was für eine herausragende Leistung! Wir gratulieren ihm herzlich zu diesem großartigen Erfolg. Siehe Bericht mit Bild.
ABGESAGT: Lehrgang zur Verlängerung der C-Trainer-Lizenz
21.09.2025 UPDATE: der Fortbildungslehrgang ist auf Grund zu geringer Teilnehmerzahlen abgesagt.
Der PSB bietet einen Lehrgang zur Verlängerung der C-Trainer-Lizenz Ende September in Frankenthal an.
Themen werden sein:
- Präsentieren, Anleiten, Demonstrieren
- Nutzung von Schachprogrammen für das Training
- Training mit verschiedenen Altersgruppen
- Didaktik - Plan und Strategie für Eröffnung, Mittelspiel, Endspiel
- Sportpsychologie
Weitere Informationen können der Ausschreibung entnommen werden.
Jeannette Schuchardt
Ausbildungsreferentin PSB
Mannschaftsführer-Schulung
21.07.2025
Der PSB bietet dieses Jahr in Vorbereitung auf die Saison eine Schulung für Mannschaftsleiter an. Insbesondere werden die Themen Ablauf eines Mannschaftskampfes, die FIDE-Regeln und die Turnierordnung des PSB behandelt. Abgerundet wird der Lehrgang durch Beispiele aus der Praxis.
Die Veranstaltung wird am Freitag, den 29.08.2025 gegen 17.00 Uhr starten und gegen 19.00 Uhr zu Ende sein.
Es kann sich jeder Interessierte anmelden. Die Veranstaltung wird online via Teams stattfinden. Anmeldungen sind an steffen.piechot@gmx.de zu senden. Der Link zur Veranstaltung wird dann zugeschickt.
Folgendes gilt es zu beachten: Die Mannschaftsleiter-Schulung stellt keine Schiedsrichter-Ausbildung dar. Ausschreibungen für zukünftig stattfindende Schiedsrichterlehrgänge können bei der Ausbildungsreferentin Jeannette Schuchardt erfragt werden.
Ausschreibung Seniorenliga 2025/2026
21.07.2025 Hiermit rufe ich alle pfälzischen Schachvereine und die pfälzischen Senioren-Schachspielerinnen und -spieler zur Teilnahme an der Senioren-Pfalzliga 2025/2026 auf. Die Spielmodalitäten ergeben sich aus § 22 Abs. 12 g der TO des PSB.
Stichtag Herren: 31.12.1965, Stichtag Frauen: 31.12.1970.
Bitte melden Sie Ihre Seniorenmannschaft bis zum 20. Aug. 2025 an Klemens Ranker (Kontaktinformationen und ausführliche Regelungen zur Anmeldung und zur Durchführung der Seniorenliga in der Ausschreibung).
Kindsbach, im Juli 2025,
Klemens Ranker
BJEM 2025 Bezirk VI
21.07.2025 UPDATE PASS AUF: Aufgrund von Terminüberschneidungen haben wir die Meisterschaft um eine Woche nach hinten verlegt. Die neue Termine: Am Samstag, der 13. September und Samstag, der 20. September 2025 findet in Ramstein-Miesenbach die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2025 des Bezirks VI des PSB statt. Siehe Ausschreibung.
Spielpläne Pfalzligen 2025/26
14.07.2025 Die Spielpläne der Saison 2025/26 für die drei Pfalzligen sind online, die weiteren Ligen werden in den Tagen veröffentlicht. Dazu wichtige Informationen, bitte klicke auf "mehr..."
mehr...
Bezirks-Jugend-Einzelmeisterschaft 2025 Bezirk IV
13.07.2025 Die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft in Bezirk 4 findet vom 22.08. bis 24.08.2025 im
Otto-Hahn-Gymnasium Landau statt. Offen für alle Kinder/Jugendlichen mit Aktiv-Spielrecht im Pfälzischen Schachbund! Die genaueren Informationen könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.
Mainzer DWZ-Jäger - Turnier zur Erspielung einer Einstiegs-DWZ
11.07.2025 Vorwärts Orient Mainz organisiert am Samstag, 26. Juli und Sonntag, 27. Juli 2025, ein Turnier zur Erspielung einer Einstiegs-DWZ. Das Turnier wird also DWZ-ausgewertet! Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche, die nach dem 31.12.2012 geboren sind (U12) mit einer DWZ <= 1000 oder DWZ-lose. Siehe Ausschreibung
Pirmasenser Gruppenturnier U1400 DWZ / Schnellschachturniere U1400 DWZ
06.07.2025 Einladung zur Pirmasenser Gruppenturnier fur Spieler mit DWZ unter 1400. Spieltage: Freitag, 11. Juli, Freitag, 18. Juli und Freitag, 25. Juli 2025, in Pirmasens. Das Turnier wird DWZ-ausgewertet! Anfangszeit 17 uhr und Endzeit ungefähr 20:30 Uhr. Für Spieler, die nicht an allen drei Freitagen spielen können, organisieren wir parallel einen "Tages-Schnellschachturnier", ebenfalls für Spieler mit DWZ unter 1400. Siehe Ausschreibung